PFLEGE! Deine Zukunft

Du bist gerne unter Menschen? Du möchtest im Team arbeiten, aber auch Raum für eigene Ideen haben? Du suchst einen Beruf mit Zukunft, der sinnstiftend und abwechslungsreich ist, jeden Tag neue Herausforderungen mit sich bringt und gut bezahlt ist?

Dann ist die Pflege das Richtige für dich!

Deine Wege in die Pflege

Viele Wege führen in die Pflege, ob nach der Schule, durch einen Wechsel im Beruf oder eine Rückkehr in den Pflegeberuf. Alle Türen stehen dir offen!

Schülerin mit Büchern in Bibliothek interessiert sich für den Pflegeberuf

Nach der Schule

Entdecke deine Möglichkeiten nach dem Schulabschluss: Finde heraus, wie du in die Welt der Pflege einsteigen kannst und ob dieser Beruf zu dir passt.

Ein Mann freut sich über seine Entscheidung für den Quereinstieg in den Pflegeberuf

Quereinstieg

Neue Perspektiven in der Pflege: Erfahre, wie ein beruflicher Neuanfang unabhängig von deiner aktuellen Branche möglich ist und wie die Agentur für Arbeit Umschulungen fördert.

Pflegerin auf einer Terrasse ist zufrieden damit, dass sie nach einer Auszeit wieder in den Pflegeberuf eingestiegen ist

Wiedereinstieg

Zurück in die Pflege: Entdecke verbesserte Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten, die Beruf und Familie vereinbaren lassen, wenn du überlegst, wieder in die Pflege einzusteigen.

Ältere männliche Pflegehilftskraft sitzt im Unterricht und lässt sich zur Fachkraft ausbilden, zusammen mit anderen jüngeren Auszubildenden.

Pflegehilfskräfte & Qualifizierung

Du bist bereits Pflegehilfskraft und willst weiterkommen? Pflegehilfskräfte können auch eine Ausbildung zur Fachkraft in Betracht ziehen. Und das Beste: In vielen Fällen erfolgt eine Förderung durch die Arbeitsagentur.

Deine Aussichten

Zahlen aus der Region Rhein-Neckar

0
Pflegeschulen
0+
ambulante Pflegedienste
0+
Alten- und Pflegeheime
0
Kliniken /Krankenhäuser

Dein Einstieg in die Pflege

Flexible Optionen für den Start in deine Pflegekarriere

Wenn du noch Orientierung brauchst, bietet sich ein Freiwilligendienst an. Oder vielleicht interessiert dich eine einjährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft, wenn du zunächst weniger Zeit investieren möchtest. Alternativ kannst du auch direkt durchstarten mit einer dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft. Bei uns findest du den passenden Einstieg!

Freiwilligendienst
& Praktikum

Ein Freiwilligendienst ermöglicht dir eine Bildungs- und Orientierungszeit, um Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.

Pflegehilfeausbildung
1-jährig

Als einjährig ausgebildete Pflegehilfskraft arbeitest du bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit.

Generalistische Pflegeausbildung
3-jährig

Du lernst, Menschen jeden Alters mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen im Krankenhaus, im Pflegeheim und in ihrer eigenen Wohnung zu pflegen.